UWG Glandorf – Unser Selbstverständnis

Die Unabhängigen aus Glandorf bringen es auf den Punkt. So sollte es überall, auch bei uns in Melle sein:

UWG Glandorf – Unser Selbstverständnis:

Glandorf braucht zu den herkömmlichen Parteien, vor allem der Mehrheitsfraktion (CDU) ein Gegengewicht.

Wir wollen, dass sich Ratspolitik und Verwaltungsarbeit an den Vorstellungen und Bedürfnissen der Bürger orientieren und nicht an bundes- oder landespolitischen Entscheidungen. Das ist nicht immer einfach, weil heutzutage viele Entscheidungen und Prozesse auf der kommunalen Ebene praktisch umzusetzen sind, die per Gesetz die eigene Entscheidungsgewalt der Gemeinde hemmen. Dies wird aktuell besonders an der Windkraftdebatte deutlich.

Wichtig ist uns jedoch stets bei allen politischen Themen, dass Einzelne nicht auf Kosten der Allgemeinheit Vorteile erlangen. Bei allen Entscheidungen muss das Gesamtinteresse aller Glandorfer Bürger im Vordergrund stehen. Dabei sollen sämtliche Ortsteile gleichberechtigt behandelt werden.

Politik und Verwaltung müssen für alle Einwohner da sein – nicht umgekehrt. Informationen und Hintergründe müssen den Betroffenen rechtzeitig und umfassend gegeben werden, damit echte Mitsprache möglich ist. Da, wo dieses Prinzip verletzt wird, sieht die UWG eine direkte Fürsorgepflicht.

Oberster Grundsatz der UWG ist dabei die Bürgernähe. In ihrer Öffentlichkeitsarbeit wird die UWG daher auch unpopuläre Themen ansprechen und auf Missstände hinweisen. Es bedeutet für die UWG, auf die Kritik und Fragen der Bürger tatsächlich einzugehen. Das heißt nicht, jedem Bürger nach dem Mund zu reden und es allen recht machen zu wollen.

Schreibe einen Kommentar