UWG Melle nominiert Kandidaten

Für Transparenz und Bürgernähe

einigestadtratskandidatenuwg-melle_201607011112_full

Einige Kandidaten der UWG: Ursula Wagner, Kay Wittefeld, Öznur Demir Ilter, Peter Mittelberg, Christan Huth, Florian Ackermann, Stephan Heinicke (hinten, von links) und Hannelore Ostheimer-Andre, Ursula Thöle-Ehlhardt, Peter Spiekermann, Matthias Pietsch, Jennifer Hohenstern, Falk Landmeyer (vorn, von rechts). Foto: UWG Melle

Melle. Nachdem bereits vor einigen Wochen die Kandidatenlisten für die Kreistagswahl abgestimmt worden waren, stehen nun auch die Bewerber der unabhängigen Wählergemeinschaft für die Stadtratswahl fest.

Zur Wahl stellt sich dabei am 11. September auf den Listen der UWG eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen Lokalpolitikern und weiteren motivierten Meller Bürger, teilt die UWG in einer Pressemitteilung mit. Mit großem Engagement wollen sie ohne verkrustete Parteistrukturen transparente und sachbezogene bürgernahe Politik betreiben.

„Der Stadtrat ist das wichtigste Entscheidungsgremium auf Meller Ebene, daher wollen wir gerade hier unsere Kompetenzen für das Gemeinwohl einbringen“, betont Falk Landmeyer, Vorsitzender der UWG und Spitzenkandidat im Wahlbereich 2. Peter Spiekermann, auf Platz eins im Wahlbereich Melle-Mitte, ergänzt: „Ich habe über Jahrzehnte erfahren, wie Parteipolitik oftmals vernünftige Sachentscheidungen blockierte und teilweise unmöglich machte“.

Im Wahlbereich 3 führt Peter Mittelberg die UWG-Liste an. Ihm sind gleichfalls Bürgernähe und Transparenz wichtig. „Da ich in Riemsloh und auch in anderen Ortsteilen gut vernetzt bin, habe ich das Ohr nah am Bürger und kann deren Anliegen vertreten.“


Sachverstand

In den Listen der UWG finden sich unter anderem Juristen, Informatiker, Verwaltungsfachleute, Umwelt- und Straßenbauexperten, Landwirte, Handwerker und Pädagogen. Im weiten Unterstützerfeld bietet die Wählergemeinschaft nach eigenen Angaben weiteren Sachverstand auf, sodass sie in allen kommunalpolitischen Aufgabenfeldern bestens aufgestellt sei.
Für die Wahlbereiche kandidieren im einzelnen:

Wahlbereich 1: Peter Spiekermann, Kay Wittefeld, Florian Ackermann, Christian Huth, Stefan Pelz, Stephan Heinicke

Wahlbereich 2: Falk Landmeyer, Uschi Thöle-Ehlhardt, Saniye Bostan, Öznur Demir Ilter, Hannelore Ostheimer-Andrè, Uwe Czerwinski, Ursula Wagner

Wahlbereich 3: Peter Mittelberg, Heinrich Gebken, Uwe Duetscher, Matthias Pietsch, Roger Zuschlag.

Quelle: noz

Schreibe einen Kommentar