Portrait Matthias Pietsch

Ich heiße Matthias Pietsch, bin 64 Jahre alt, verheiratet und habe vier erwachsene Kinder und mittlerweile drei Enkelkinder.

Vor meinem Ruhestand 2020 war ich eigentlich Berufsschullehrer für die Fachrichtung Fahrzeugtechnik und das Unterrichtsfach Deutsch. In den letzten Jahren jedoch habe ich als Dezernent bei der Niedersächsischen Landesschulbehörde gearbeitet, hatte also weniger mit Schüler*innen zu tun, sondern war in der Schulaufsicht direkter Vorgesetzter von einigen Schulleiter*innen und etwa 1.500 Lehrkräften.

Ehrenamtlich engagiere ich mich beim SC Melle 03, dem Lions-Club Melle-Grönegau, dem Deutsch-Türkischen Arbeitskreis und in der Meller Flüchtlingshilfe.

Durch meinen beruflichen und privaten Hintergrund liegen meine politischen Interessen und Kompetenzen natürlich in den Bereichen Bildung und Schule, Jugend und Sport, Wirtschaft und Finanzen, Verkehrsplanung sowie dem Verwaltungswesen.

Melle liegt mir sehr am Herzen, wobei ich einige Entwicklungen mit Sorge betrachte, wie zum Beispiel mangelnde Klimafolgenanpassung, unzureichender Hochwasserschutz, kritische Grundwasserversorgung, zunehmender Flächenfraß, zweifelhafte Kompensation, unzureichendes Radwegenetz, schwacher ÖPNV, desolate öffentliche Gebäude, unzumutbare Raumsituation in Kitas und Schulen usw.

Voranbringen möchte ich für Melles Attraktivität. Dabei engagiere ich mich in einigen Einzelprojekten und nutze im Hintergrund meine vielfältigen Netzwerke.

Ich kandidiere bei der Kommunalwahl 2021 mit der UWG Melle für den Kreistag des Landkreises Osnabrück, den Stadtrat der Stadt Melle und den Ortsrat in Melle-Mitte.